Oxenweg.net

Oxenweg.net

  • Home
  • Überblick
  • Literatur
  • Buch
      • Download Buch (PDF)
      • Download Karte (PDF)
  • Bilder
      • Fotos zum Buch
      • Freie Fotos
  • Video

EUROPÄISCHE OXENWEGE

Auf den Pfaden der Herdentriebe von Ungarn nach Bayern

Video ansehen

EUROPÄISCHE OXENWEGE

Auf den Pfaden der Herdentriebe von Ungarn nach Bayern

Video ansehen

EUROPÄISCHE OXENWEGE

Auf den Pfaden der Herdentriebe von Ungarn nach Bayern

Video ansehen

EUROPÄISCHE OXENWEGE

Auf den Pfaden der Herdentriebe von Ungarn nach Bayern

Video ansehen

Die Oxenwege

Ein Überblick

Literatur

Hier finden Sie ein umfangreiches Quellenverzeichnis

Das Buch

DOWNLOAD (5,5MB)
oder Online lesen


Über vier Jahrhunderte lang wurden vom Spätmittelalter bis in die Frühe Neuzeit hinein jährlich bis zu 200.000 Grauochsen aus der ungarischen Tiefebene und aus Transsylvanien in den Westen exportiert, die Hälfte davon nach Süddeutschland, vor allem um die Bürger der aufstrebenden Städte mit Fleisch zu versorgen. Diese alten Kultur- und Handelswege sind weitgehend in Vergessenheit geraten. Seit 2008 ist ein transnationales Projekt entstanden, diese alten Handelswege kulturell wiederzubeleben. Entlang der historischen Handelsrouten entstehen regionale und transnationale Projekte, die dem kulturellen Austausch europäischer Regionen, ihrer besseren touristischen Vermarktung und nicht zuletzt der Vermarktung regionaler Spezialitäten dienen. Auf unserer gemeinsamen Homepage, die sich in deutscher, ungarischer und englischer Sprache präsentiert, finden Sie Informationen über die Geschichte des Ochsenhandels, eine Chronik der wichtigsten Ereignisse rund um den Oxenweg, Links für weiterführende Informationen, aktuelle Termine sowie Bilder und Präsentationen, die Sie auch herunterladen können.

Von 2008 bis 2014 beteiligten sich LEADER-Aktionsgruppen aus Ungarn, Österreich, Deutschland, Rumänien und der Slowakei am gemeinsamen Projekt „Oxenweg“.

BUCH zum Projekt als PDF zum Download

Sehen Sie sich den Film zu den Europäischen Oxenwegen an!

 

 

 Auf verschlungenen Pfaden nördlich und südlich der Donau!

 

 

 

LEADER ist eine Gemeinschaftsinitiative der Europäischen Union, mit der modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert werden sollen.

Diese Website wird gehostet vom Projektpartner

REGIONSVERBAND SAUWALD PRAMTAL
Hofmark 4
A-4771 Sigharting

Tel.: +43 (0) 7766 / 20 555
Mobil: +43 (0) 676 / 3589 803
Fax: +43 (0) 7766 / 20 555-20

Mail: office@sauwald-pramtal.at
ZVR: 913504059

Oxenweg.net © 2023